Rezepte

Diese Rezepte findet ihr auch auf anderen Websites. Doch die hier veröffentlichten haben wir selbst auf Lagern nachgekocht.Wir haben uns dabei nicht immer an die Vorgaben gehalten. Sofern wir von dem Rezept abgewichen sind ist das Kursiv und in Klammern geschrieben.

Es macht Spaß und schmeckt !!!!!!!!

Es kommen immer wieder neue Rezepte dazu !!

 

Kaffee nach Cowboy Art

Ca. 4 Liter Wasser in einen Topf geben,ein Pfund gemahlenes Kaffeepulver dazu schütten und umrühren. Die Mischung auf einem Kohlefeuer langsam zum kochen bringen und etwas Salz dazugeben. Kochend heiß servieren !!  Die angegebene Menge reicht für eine Trailmanschaft -                5 Minuten lang ! 

Kaffee vom Lagerfeuer

1 L Wasser, 1 Tasse gemahlen Kaffee, 1 Ei, 1/2 Tasse kaltes Wasser       Wasser kurz aufkochen lassen , den Kaffee und das verschlagene Ei mit zerdrückter Eierschale hineingeben. Etwa vier Minuten kochen lassen , dann das kalte Wasser zugießen und den Topf vom Feuer nehmen. Durch das kalte Wasser setzt sich der Kaffee , die zerdrückte Eierschale bindet das Kaffeemehl und klärt den Kaffee.

Bannocks

Die von den Trappern am meisten geschätzte Brötchenart, weil Bannocks auf einem einfachen Herd oder über dem Feuer in wenigen Minuten zuzubereiten sind. Um < Sweet Bannocks< , süße Bannocks, zu erhalten gibt man dem Teig noch Rosinen und einen Esslöffel Zucker bei. (Ganz Süße können auch 2 Esslöffel nehmen )

2 Tassen Mehl, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Salz, 5 EL ausgelassener Speck, 3/4 Tasse Wasser, 1/4 Tasse Speiseöl

Alle Zutaten zu einem weichen Teig vermengen. Flache runde Laibchen formen und in eine Eisenpfanne mit dem heißen Öl geben von beiden Seiten goldbraun, höchstens aber 5 Minuten, backen.

Pilzsuppe nach Trapperart

 250 g Pilze, 2 Schalotten mit Grün, 3/4 l Fleischbrühe, 1 EL Butter

Die Pilze putzen und grob zerhacken, die Schalotten mit dem Grün zerkleinern. Zusammen mit den übrigen Zutaten in der Fleischbrühe zum Kochen bringen und weitere 30-40 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Nach Geschmack salzen und heiß servieren. Ergibt etwa 6 Portionen.

(Wir haben im Supermarkt entsprechend der Menge Waldpilze als Konserve gekauft, Kochzeit beachten )

Büffelzunge

Trapper und Indianer schätzten sie wegen ihre hervorragenden Geschmacks . Als weiße Jäger die Bisons rücksichtslos abschoßen, wurde Büffelzunge in ganz Amerika zur größten Delikatesse des 19. Jahrhunderts. Wenn sie keine Büffelzunge bekommen können sie das Rezept aber auch mit gewöhnlicher Ochsenzunge machen.

1 Büffel oder Ochsenzunge,Wasser , 1 Prise Salz, 1 TL Pfefferkörner 1 gewürfelte Zwiebel, 2 Lorbeerblätter

Die Zunge im obigen Sud weichkochen etwa 2 Stunden, je nach Größe, Ochsenzunge bis zu 4 Stunden (die Zunge ist weich, wenn sich die rauhe Haaut leicht abziehen läßt). Abschrecken, häuten, in dünne Scheiben schneiden und warm oder kalt mit folgender Sauce servieren :

1 Tasse Mayonnaise, 2 EL Kapern, 1 EL geriebener scharfer Meerrettich, 1 Prise Majoran, Pfeffer.  Alle Zutaten gut vermischen und pikant abschmecken. 

Pemmican

Pemmican ist die Fleischkonserve der Indianer und Trapper. Sie besteht aus getrocknetem Fleisch und Talg und gehört zu den berühmtesten Lebensmitteln des Westens. Es war die Standardverpflegung für Forscher und Entdecker in den entlegenen Gegenden Amerikas während des 18.und 19. Jahrhunderts. Hier eine moderne Variante.

400-500 g Corned beef ( frisches vom Metzger nehmen , keine Konserve ) 75 g Butter oder Öl, 1 Paket Rahmkäse > Gervais o. ä.<, Gewürzblätter nach Belieben

Fleisch bei geringer Hitze im Backrohr trocknen, bis es rösch ist. Zusammen mit dem Fett, dem Rahmkäse und den anderen Zutaten im Mixer 1 bis 2 Minuten lang durcharbeiten. Ein sehr schmackhafter Aufstrich, den man vorzugsweise auf getoasteten Brötchen serviert

Buttermilch Pie aus Texas

2 Eier, 250g Zucker, 2 EL Mehl, 1/2 Tasse zerlassene Butter, 1 Tasse Buttermilch, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 Rezept Pie- Kruste (Siehe Pie - Rezept )

Eier verschlagen, nach und nach Zucker und Mehl darunterschlagen, dann die Butter und zuletzt die Buttermilch einrühren. Backform mit Teig auslegen, die Buttermilchmischung hineingießen, bei schwacher Hitze 40 - 45 Min. backen, bis die Masse fest geworden ist. Dieser Pie hat keinen Deckel! Ergibt 6 - 8 Portionen

 

Schafhirten Stew

500 gr gepökeltes Schweinefleisch, 3 große Zwiebeln, 5 große Kartoffeln, Pfeffer, Wasser oder Milch

 Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln in Scheiben schneiden und in dieser Reihenfolge abwechselnd in einem Topf schichten, jede Lage leicht pfeffern. Mit Wasser oder Milch aufgießen, so daß die letzte Lage gerade mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 30 min garen. Ergibt 6 große Portionen

 

Pie

Pastete ist eine nur bedingt richtige Übersetzung für diese amerikanische Spezialität. Es gibt Hunderte von Pie-Rezepten. Pies können Nachtich oder Hauptgericht sein, warm oder kalt zu essen, mit Obst oder Crememasse, Fisch oder Fleisch gefüllt. Gemeinsam ist ihnen nur die Kruste, die leicht und flockig, ähnlich wie Blätterteig, sein soll.

230g Mehl, 1TL Salz, 150g Butter, 5 -6 EL heißes Wasser.

Mehl und Salz mischen, die Hälfte des Fetts in das Mehl geben und mit einem Messer darin Kleinschneiden, restliches Fett zugeben und ebenso verteilen, bis die Masse kleinkrümelig ist. Das sehr kalte Wasser löffelweise mit einer Gabel daruntermischen, bis ein fester Teig entsteht. Der Teig darf nicht geknetet werden und soll möglichst wenig mit den Händen berührt werden, da die Kruste sonst hart wird. - Teig halbieren und auf einem bemehlten Brett ausrollen. Eine Form von 25 cm Durchmesser mit Teig auslegen, Teigränder mit Wasser festdrücken. Die Füllung hineingeben und die andere Teighälfte darüberbreiten, Rand fest mit Wasser zusammendrücken. Die Oberfläche mehrmals mit einem Messer einstechen, damit während des Backens der Dampf entweichen kann. Die Pie- Kruste soll leicht und flockig sein, ähnlich wie Blätterteig.

 

Burritos mit Hackfleischfüllung

450 g Weizenmehl ; 1Tl Salz ; 1Tl Backpulver 1El Schmalz ; 180 ml kaltes Wasser , 4 El Öl ; 1 Zwiebel 1 Bund Frühlingszwiebeln 500g Rinderhackfleisch ; Salz ; Pfeffer aus der Mühle 2 EL Butter ; 75 ml Bier; 20 ml Sojasoße ; Chillipulver Petersilie zum Garniere,

Das Mehl mit dem Salz, dem Backpulver, dem Schmalz und dem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu 12 kleinen Kugeln formen und diese zwischen zwei Lagen Frischehaltefolie zu Fladen von ca. 10cm ausrollen .

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fladen darin von beiden Seiten einige Minuten anbraten. Sie sind fertig,wenn sich die Ränder heben und leicht gebräunt sind. Anschließend warm stellen

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Frülingszwiebeln putzen waschen und in Ringe schneiden.

Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch mit den Zwiebeln und den Frühlingszwiebeln darin andünsten . Das Bier und die Sojasauce angießen Das Fleisch mit Chillipulver abschmecken .

Die Buritos auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, die Fleischmischung darauf verteilen und das Ganze zusammenrollen und mit Petersillie garniert servieren

Truthanragout    (Turkey hash)

3Tassen kaltes Truthahnfleisch in Würfeln (Resteverwertung ), 1 Tasse nach Vorschrift hergestellte gut gewürtzte Weiße Sauce (Jägersauce o.ä.), 4 EL süße Sahne, 1 TL Selleriesalz, 1/2 TL Salz, 3 EL zerlassene Butter

Gehackte Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit allen übrigen Zutaten vermischen und unter Rühren durchkochen.

Ergibt 4-6 Portionen.

Die Sättigungsbeilage bleibt euch überlassen. Wir empfehlen Kartoffeln.

Heißer gebutterter Rum

6 Zuckerstücke, 1 TL Zimt, 1/2 TL Nelken, 1 Tasse Rum, heißes Wasser oder erhitzter Apfelwein, 6 TL Butter

Zucker in 6 EL kochendem Wasser auflösen, Rum und Gewürze zugeben, in 6 Tassen oder Gläser verteilen, mit heißem Wasser oder Apfelwein auffüllen, in jedes Glas 1 TL Butter geben und heiß servieren.

Hausgemachter Krautsalat mit Peperoni

1 Weißkohl , 1 rote Peperoni , 2 rote Chillischoten, 1 rote Zwiebel, 3 El Balsamicoessig 2 El Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise gem. Kreuzkümmel

Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl halbieren, den Strunk herausschneiden und die Kohlhälften in Streifen schneiden.

Die Peperoni putzen, waschen, halbieren, die Kerne entfernen und die Peperoni in Streifen schneiden. Die Chillischoten putzen waschen und fein hacken.

Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Essig mit dem Öl, Zucker, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel verrühren.

Den Weißkohl mit den Zwiebeln, der Peperoni und den Chillischoten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing mischen den Salat ca. 1 Stunde ziehen lassen.