|
|
|
Buttermilch Pie aus Texas
|
2 Eier, 250g Zucker, 2 EL Mehl, 1/2 Tasse zerlassene Butter, 1 Tasse Buttermilch, 1 Päckchen
Vanillezucker, 1/2 Rezept Pie- Kruste (Siehe Pie - Rezept )
Eier verschlagen, nach und nach Zucker und Mehl darunterschlagen, dann die Butter und zuletzt die
Buttermilch einrühren. Backform mit Teig auslegen, die Buttermilchmischung hineingießen, bei schwacher Hitze 40 - 45 Min. backen, bis die Masse fest geworden ist. Dieser Pie hat keinen Deckel! Ergibt 6 - 8 Portionen
|
|
|
|
|
Schafhirten Stew
|
500 gr gepökeltes Schweinefleisch, 3 große Zwiebeln, 5 große Kartoffeln, Pfeffer, Wasser oder Milch
Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln in Scheiben schneiden und in dieser Reihenfolge abwechselnd in einem
Topf schichten, jede Lage leicht pfeffern. Mit Wasser oder Milch aufgießen, so daß die letzte Lage gerade mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 30 min garen. Ergibt 6 große Portionen
|
|
|
|
|
|
Pie
|
Pastete ist eine nur bedingt richtige
Übersetzung für diese amerikanische Spezialität. Es gibt Hunderte von Pie-Rezepten. Pies können Nachtich oder Hauptgericht sein, warm oder kalt zu essen, mit Obst oder Crememasse, Fisch oder Fleisch gefüllt. Gemeinsam ist ihnen nur die
Kruste, die leicht und flockig, ähnlich wie Blätterteig, sein soll.
230g Mehl, 1TL Salz, 150g Butter, 5 -6 EL heißes Wasser.
Mehl und Salz mischen, die Hälfte des Fetts in das Mehl geben und mit einem Messer darin Kleinschneiden, restliches Fett zugeben und ebenso
verteilen, bis die Masse kleinkrümelig ist. Das sehr kalte Wasser löffelweise mit einer Gabel daruntermischen, bis ein fester Teig entsteht. Der Teig darf nicht geknetet werden und soll möglichst wenig mit den Händen berührt werden, da
die Kruste sonst hart wird. - Teig halbieren und auf einem bemehlten Brett ausrollen. Eine Form von 25 cm Durchmesser mit Teig auslegen, Teigränder mit Wasser festdrücken. Die Füllung hineingeben und die andere Teighälfte
darüberbreiten, Rand fest mit Wasser zusammendrücken. Die Oberfläche mehrmals mit einem Messer einstechen, damit während des Backens der Dampf entweichen kann. Die Pie- Kruste soll leicht und flockig sein, ähnlich wie Blätterteig.
|
|
|